Damit ein Hörbuch seine volle Wirkung entfalten kann, müssen bei der Produktion mehrere Faktoren zusammen kommen. Zunächst ist es essenziell, dass die grundlegenden technischen und akustischen Bedingungen stimmen. Niemand möchte ein Hörbuch hören, das verrauscht klingt, vor Knacksern und Aussetzern wimmelt oder bei dem die Stimme dumpf oder verhallt klingt. Deshalb nehmen wir in einem eigens eingerichteten und akustisch optimierten Studio auf, das über hochwertige Mikrofone, Vorverstärker, Kompressoren und alle gängigen digitalen Audiobearbeitungswerkzeuge verfügt. Jede Produktion wird aufwendig editiert und gemastert, so dass ein optimales Klangbild mit höchster Sprachverständlichkeit entsteht.
Der zweite Aspekt ist der künstlerische. Das umfasst den Ausdruck und die Artikulation des Sprechers, die Betonungen und gesetzten Pausen, die Stimmlage und einiges mehr. In der Summe bestimmt dies den Höreindruck und zieht den Hörer in die Geschichte hinein. Deshalb setzen wir auf größtmögliche Sorgfalt in diesem Bereich. Alle unsere Sprecher sind im Mikrofonsprechen ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung im künstlerischen/darstellenden Bereich. Von allen Sprechern finden sich Hörproben auf dieser Seite.
Beide Aspekte in Einklang bringt der Betreiber der Hörbuchfabrik, Michael Gückel. Als Dipl.-Ing. (FH) Medientechnik in der Studienrichtung Hörfunk/Audio bringt er alle technischen und handwerklichen Voraussetzungen für die professionelle Produktion mit. Zudem ist er selbst Romanautor und hat unter dem Pseudonym Mikael Lundt bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Ihm ist also sowohl die Seite des Autors als auch die des Produzenten vertraut. Als gelernter Journalist kennt er auch die Praxis des Medienalltags und kann so etwa Sachbuch-Produktionen auf Hörergewohnheiten optimal zuschneiden.
von Ivan Ertlov, gesprochen von Michael Gückel
Veröffentlicht am 30.07.2020, Laufzeit 6 Stunden, 47 Minuten
Band 2 des Onur-Zyklus: Die Erde, 2022: Vier Jahre nach dem katastrophalen Ausgang der Onur-Invasion ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Die meisten vom finalen Atomschlag verwüsteten Gegenden sind dekontaminiert. Hunger, Krankheiten und Reality TV wurden inzwischen beinahe ausgerottet - dank der Onur, denen sich fast alle Länder der Erde geschlossen unterwarfen. Der Planet gedeiht unter dem gütigen Diktat der Matriarchin - doch noch gibt es Widerstand.
von Ivan Ertlov, gesprochen von Michael Gückel
Veröffentlicht am 11.07.2020, Laufzeit 7 Stunden
Alternate History trifft Military Sci-Fi - mit Humor und Plasmalanzen! Band 1 des Onur-Zyklus ist der Auftakt zu einem rasanten Sci-Fi Abtenteuer in der Tradition großer Alternate-History Autoren wie Harris oder Turtledove - doch diesmal aus einer europäischen, orientalischen und asiatischen Perspektive geschrieben.
von Marie von Ebner-Eschenbach, gesprochen von Anja Stange
Veröffentlicht am 21.05.2020, Laufzeit 54 min.
Zwei berührende "Hundegeschichten" von Marie von Ebner-Eschenbach aus der Zeit der klassischen Erzählung. Die zugrunde liegenden Texte stammen aus den Jahren 1884 sowie 1901 und sind gemeinfrei.
von Mikael Lundt, gesprochen von Philipp C. Brammer
Veröffentlicht am 28.04.2020, Laufzeit 5 Stunden
Skurriler Humor, haarsträubende Wendungen und jede Menge Black Metal. Ein fantastischer Roadtrip durch Raum und Zeit, ein Ringen um Macht zwischen Himmel und Hölle – und mittendrin der arbeitslose Bernd Bratzke, der noch nie im Leben etwas von Bedeutung vollbracht hat.
von Doris Gapp und Michael Färber, gesprochen von Michael Gückel
Veröffentlicht am 12.04.2020, Laufzeit 2 Stunden, 13 Minuten
Wissenswertes über CBD (Cannabidiol), Hanf und Cannabis liefert dieses Ratgeber-Hörbuch von Metaller.de. CBD ist ein nicht psychoaktiver Bestandteil des Hanfs, das berauschende Element im Cannabis ist nämlich das THC, das Tetrahydrocannabinol.
Hörbuch selbst aufnehmen: Profesionelle Eigenproduktion von A bis Z
Einem gut produzierten Hörbuch hört man nicht an, wie komplex der
Produktionsprozess dahinter ist. Es soll auf mitreißende Art eine
Geschichte erzählen, während die Technik ausgeblendet wird. Die vielen
Schritte, die bei seiner Entstehung nötig sind, sollen im Hintergrund
bleiben.
Damit eine Produktion gelingen kann, müssen viele Faktoren
zusammenkommen: passende Technik, eine gute Akustik, eine optimale
Vorbereitung des Manuskripts, eine klare Aussprache und Betonung des
Sprechers, eine präzise Nachbearbeitung und ein Mastering, das den
Anforderungen der gängigen Shops und Portale entspricht.
Will man dies
als Autor selbst und ohne externe Dienstleister meistern, gilt es schon
vor Beginn des Aufnahmen einige essenzielle Fragen zu klären und sich
mit den Tücken der Audio-Produktion vertraut zu machen. Dieses Buch soll
genau hierbei Hilfe leisten und als Leitfaden alle Grundlagen und
Schritte von A bis Z auf verständliche Weise erklären und anhand von
Beispielen verdeutlichen.
Nach der Lektüre werden Sie fit sein, ins Abenteuer Hörbuchproduktion zu starten.
Als E-Book für 9,99 Euro und als Taschenbuch-Ausgabe für 14,99 Euro.